top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 15. April 2025
 

Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.
1. Anwendungsbereich

a) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Fernabsatzverträge zwischen

Frau Alexandra Braunmüller

Mühlenstr. 19c

86420 Diedorf und ihren Kunden. Abweichende AGB gelten nur dann, wenn sie von Frau Alexandra Braunmüller ausdrücklich anerkannt und bestätigt wurden.
b) Die Vertragssprache ist deutsch. Soweit für Verbraucher nicht zwingendes Recht aus ihrem Herkunftsstaat entgegensteht, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


2. Leistungsbeschreibung
a) Gegenstand und Ablauf der Workshops und der Fasten-/ Ernährungs- und/oder Bewegungs-Veranstaltungen sind im jeweiligen Angebot beschrieben. Es liegt im Verantwortungsbereich des Kunden, ggf. mit seinem Hausarzt, die Unbedenklichkeit einer Teilnahme rechtzeitig vorher abzuklären.
b) Bei Ernährungs-Veranstaltungen sind in den Kursgebühren, soweit nicht anders ausgewiesen, die Kosten für Lebensmittel, überwiegend in BIO-Qualität, das zubereitete Essen, alkoholfreie Getränke und ggf. Arbeitsunterlagen enthalten.
c) Kursleiterin ist Frau Alexandra Braunmüller. Sie ist befugt, sich im Bedarfsfall vertreten zu lassen.
d) Medizinische Behandlung oder Beratung und Heilbehandlungen sind nicht Gegenstand der Veranstaltungen von der Kursleiterin, Frau Alexandra Braunmüller.


3. Angebot und Zustandekommen des Vertrages
a) Angaben auf dem Instagram-Profil „alexandrabraunmueller“ stellen unverbindliche Hinweise für Workshops, Fasten-/Ernährungs- und/oder Bewegungs-Veranstaltungen zu konkreten Terminen dar.
b) Der Kunde kann telefonisch, per Mail oder über Soziale Medien sein Interesse an einzelnen Veranstaltungen anmelden. Es wird ihm dann ein entsprechendes konkretes Angebot unterbreitet.
c) Der Vertrag zur Buchung einer Veranstaltung ist wirksam geschlossen, sobald dem Kunden eine verbindliche Vertragsbestätigung von Frau Alexandra Braunmüller zugegangen ist, spätestens sobald der Kunde eine Veranstaltung antritt.


4. Widerruf, Vertretung, Rücktritt, Abbruch
a) Für Verträge über Veranstaltungen von Frau Alexandra Braunmüller zu Workshops und zu Fasten, Ernährung und Bewegung besteht gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht, da eine Buchung nur für jeweils einen spezifischen Termin oder Zeitraum möglich ist.
b) Sind Sie an der Teilnahme einer wirksam vereinbarten Veranstaltung gehindert, kann eine von Ihnen benannte Person in Vertretung teilnehmen. Eine Vertretung für Teile von Veranstaltung oder einzelne Veranstaltungstage ist nur auf Nachfrage möglich.
c) Bei Ernährungs- und Fasten-Veranstaltungen sowie Online-Kursen räumt Frau Alexandra Braunmüller ihren Kunden nach einer verbindlichen Buchungsvereinbarung ein Rücktrittsrecht vor Veranstaltungsbeginn wie folgt ein:
Rücktritt bis 30 Tage vorher:  25% Stornokosten
bis 14 Tage vorher:  50% Stornokosten
bis 05 Tage vorher:  75% Stornokosten
bis 02 Tage vorher: 100% Stornokosten
Die Rücktrittsmöglichkeiten und -Konditionen bei allen anderen Veranstaltungen von Frau Alexandra Braunmüller sind in der jeweiligen Ankündigung konkret angegeben.
d) Bei Nichtantritt oder Abbruch einer Veranstaltungsteilnahme durch den Kunden ist der volle Preis geschuldet.
e) Schadenersatzforderungen gegenüber Frau Alexandra Braunmüller ist in den Fällen 4b) bis d) ausgeschlossen.


5. Preise und Bezahlung
a) Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise gelten jeweils für eine Person.
b) Die Bezahlung an Frau Alexandra Braunmüller kann nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung oder per PayPal in Vorkasse erfolgen.


6. Haftungsbeschränkung
a) Jeder Kunde ist selbst dafür verantwortlich, ggf. mit seinem Hausarzt oder Therapeuten die Unbedenklichkeit der Veranstaltungsinhalte im Hinblick auf die eigene Gesundheit, Befindlichkeiten, Allergien u.a. zu klären. Von Frau Alexandra Braunmüller erfolgt keine Zusicherung für gesundheitliche Wirkungen oder Veranstaltungserfolge.
b) Frau Alexandra Braunmüller haftet nicht für Schäden des Kunden, es sei denn sie wurden von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
c) Die Haftungsbeschränkung gem. 6b) gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von Frau Alexandra Braunmüller oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen von Frau Alexandra Braunmüller beruht.
d) Bei Ausübung eines Rücktrittsrechts sind Schadenersatzansprüche jeder Art, insbesondere z.B. für Bahntickets, geplanten Urlaub, gegenüber Frau Alexandra Braunmüller ausgeschlossen.


7. Außergerichtliche Verbraucherstreitbeilegung
Online-Streitbeilegung / OS-Plattform
Aufgrund der ODR-Verordnung 524/2013 der Europäischen Kommission können Verbraucher über die europäische Onlinestreitbeilegungsplattform (OS-Plattform) Anträge zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Verträgen stellen. Die OS-Plattform ist mit folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. In Deutschland ist die allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. zuständig, Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein. Frau Alexandra Braunmüller ist nicht zur Teilnahme an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und unterwirft sich auch nicht freiwillig einer außergerichtlichen Schlichtung vor der Verbraucherschlichtungsstelle.


 

bottom of page